Vielleicht hast Du es schon mitbekommen: Ich habe seit einigen Wochen eine neue Mitbewohnerin: Sie heißt Amy, ist etwa fünf Monate alt und ein astreiner Mischlingshund. Irgendwas zwischen Labrador und ich weiß nicht was… Amy kommt aus einem Tierheim in Portugal, und zusammen lernen wir gerade, wie Amy am besten lernen kann. Ich lese dazu jede Menge Bücher, und gemeinsam gehen wir jeden Samstag in die Hundeschule.
Dabei ist mir aufgefallen, dass wir unsere Hunde teilweise besser konditionieren als uns selbst. Und vieles von dem, was wir bei unseren vierbeinigen Freunden richtig machen, können wir 1:1 auf uns selbst und unser Umfeld übertragen. Drei dieser Aspekte möchte ich Dir heute mal vorstellen.
In diesem Sinne: Herzlich willkommen in der Hundeschule!
Mein Lieblingsbuch in Sachen Hunde-Erziehung:
Theodor Roswell: Welpenerziehung – Hundetraining für Anfänger & Profis.
Wenn Du mehr erfahren möchtest, wie unser Gehirn funktioniert, dann empfehle ich Dir folgenden Schmöker:
Frank Amthor: Das menschliche Gehirn für Dummies
Wie sieht’s bei Dir aus:
Sag’s oder schreib’s mir doch bitte: