Wie Du die kalten Monate nutzt, um mental fit für den Sommer zu werden!
Foto Thumbnail: Pixabay / David Mark
Dir gefällt dieser Podcast? Dann schreib‘ mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei Apple Podcasts!
Unseren Kopf sollten wir wie unseren Körper behandeln: Wenn wir wollen, dass er Höchstleistungen vollbringt, dann müssen wir ihn entsprechend trainieren. Und wie das körperliche Fitnesstraining gilt auch hier: Mal hier, mal da was machen – das reicht nicht. Wenn Du wirklich mentale Stärke aufbauen möchtest, dann solltest Du Deinen Kopf auch regelmäßig trainieren.
In dieser Folge gebe ich Dir einige Tipps, wie Dein mentales Training – gerade in den bevorstehenden kalten Wintermonaten – so aussehen könnte.
Wir hatten in dieser Folge darüber gesprochen, unsere Atmung zu trainieren, und ich hatte Euch die Zwerchfell-Atmung empfohlen. Hier die versprochene Grafik, die gut zeigt, warum die Zwerchfell-Atmung dafür sorgt, dass wir mehr Luft in die Lunge bekommen und dadurch tiefer ein- und ausatmen können.
Erzähl doch mal:
- Machst Du regelmäßig etwas für Deinen Kopf (und Haarewaschen zählt dabei nicht!)?
- Wie genau sieht Dein Mentaltraining aus und
- Wie oft und wie lange trainierst Du?
Sprich oder schreibe mir doch bitte:
- auf die Mailbox unter 06173 / 608 4 806
- auf Instagram
- unten in die Kommentare
- per eMail an harald@dobmayer.com