…und warum Prokrastination Willensschwäche ist.
Gehörst Du zu denen, die unangenehme Aufgaben gerne bis zur letzten Sekunde aufschieben? Und dann gerade noch so irgendein mittelmäßiges Ergebnis hinschustern oder es sogar gar nicht mehr schaffen, fertig zu werden? Dann gehörst Du zu den Menschen, die prokrastinieren. Neun von zehn Studenten tun es, und beim Rest der Bevölkerung dürfte der Anteil ähnlich hoch sein.
Ich zeige Dir heute einen Ansatz, wie Du Dein Prokrastinieren in den Griff bekommst, denn: Ist die Aufgabe zu stark, bist Du zu (willens-)schwach!
Hier das Buch von Ex-Navy-SEAL Jocko Willink, das ich in der Folge empfehle:
Der Weg der Disziplin: Wie man Schwächen besiegt, Angst überwindet und den Weg zur inneren Ruhe findet. (Amazon Affiliate-Link)
Und hier das Buch von Brian Tracy, ebenfalls in der Folge empfohlen:
Eat that Frog: 21 Wege, wie Sie in weniger Zeit mehr erreichen. (Amazon Affiliate-Link)
Erzähl doch mal:
- Leidest Du auch unter Aufschieberitis? In welchen Situationen?
- Was tust Du dagegen?
- Wirst Du meinen Anti-Prokrastinieren-Ansatz mal ausprobieren?
Sag’s oder schreib’s mir doch bitte:
- auf die Mailbox unter 06173 / 608 4 806
- auf Instagram
- unten in die Kommentare
- per eMail an harald@dobmayer.com
2 Comments
Ich bin derzeit sehr gut im Prokrastinieren und habe selbst gemerkt, dass ich etwas antriebslos bin. In der Vergangenheit habe ich mit den Zeitfenstern sehr gut arbeiten können. Das werde ich mir mal wieder angewöhnen. Vielen Dank für die Erinnerung ^^
Hallo Andrea,
schön, dass die Folge Dich wieder zu den Zeitfenstern führt. Kannst ja mal berichten, wie es so klappt.
Liebe Grüße und bleib Gewinnerin ✌ H.